Zielgruppe
- Nachwuchssprungtalente U16
Ziel des Projekts
- Talentsichtung
- Trainerfortbildungsoffensive
Maßnahmen
- Hochsprung-Talent-Camp
- Trainings- und Bewegungslehre des Hochsprungs
Projektverantwortliche
DLV (Sophia Sagonas)
FREUNDE-Ansprechpartner
Markus Schnorrenberg
E-Mail: homepage@fdlsport.de
Peter Busse
E-Mail: busse-ratingen@t-online.de
Berichte
Hochsprungförderung in 2020
Leider mussten auf Grund der Corona-Pandemie die geplanten Fördermaßnahmen vollständig ausfallen.
In 2020 werden zum ersten Mal gleich zwei Hochsprung-Projekte von den FREUNDEN finanziell unterstützt. Die sinkenden Teilnehmerzahlen im Hochsprung (bei der letztjährigen U18 DM nur 4 männliche Teilnehmer) und die nachlassende Qualität bei den Ergebnissen der Nachwuchsmeisterschaften in den letzten 3-4 Jahren sollen verbessert werden, indem Hochsprungtalente frühzeitig gesichtet, sowie deren Trainer fortgebildet werden.
Ein bundesweites Talent-Camp des DLV findet vom 15. bis 17.Mai in Garbsen statt. Es ist in ein bestehendes internationales Meeting integriert, so dass die erlernten Aspekte zum Coaching und zur Biomechanik in der Praxis erprobt und auch bei Spitzenspringern beobachtet werden können.