Roland Frey genießt weiterhin das große Vertrauen der FREUNDE der Leichtathletik. Auf der Mitglieder-Versammlung der Förderinitiative anlässlich der Finals in Dresden wurde der frühere Mittelstreckler mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender wiedergewählt.
Roland Frey kündigt Rückzug an
Für Roland Frey, der 2017 den Staffelstab von Hans Schulz übernahm, wird es jedoch die letzte Legislatur-Periode sein. „Ich engagiere mich schon seit 1972 in der Leichtathletik. Als ich noch aktiv war, hat man mir schon eine Funktion übertragen. Mir hat das immer viel Freude bereitet, und ich bin immer noch mit Leidenschaft dabei. Aber irgendwann muss einmal Schluss sein. Daher halte ich spätestens 2027 die Zeit für gekommen, einem anderen interessierten und engagierten FREUNDE-Mitglied den Vorsitz zu übertragen,“ erklärte Roland Frey, der als Aktiver 3:44,14 Minuten über 1.500 Meter und 8:13,80 Minuten über 3.000 Meter erzielte.
Der Ehrenvorsitzende der FREUNDE Hans Schulz, der sich in Dresden als Wahlleiter engagierte, dankte Roland Frey für seine geleistete Arbeit und wünschte ihm viel Erfolg für die nächsten zwei Jahre. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man bei den FREUNDEN die Aufgaben als Vorsitzender bzw. als Vorsitzende nicht nur so nebenbei erledigen kann. Es gehört nämlich viel Leidenschaft und Herzblut dazu. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass wir 2027 bei so vielen engagierten Mitgliedern, die wir in unserer Reihen haben, einen würdigen Nachfolger bzw. eine würdige Nachfolgerin für Roland präsentieren können,“ zeigte sich Hans Schulz optimistisch.
Wiederwahl des Vorstands und personelle Änderungen
Roland Frey für die nächsten zwei Jahre zur Seite stehen: Christiane Offel (stellvertretende Vorsitzende), Paul Paszyna (Schatzmeister), Joachim Höller (Koordinator Projekte), Fabienne Engels, Peter Middel (beide Medien), Corinne Kohlmann (Homepage) und Thomas Kuntke (Veranstaltungen). Zum Jahresende ausscheiden wird FREUNDE-Geschäftsführer wird Alfred Maas, der seinen verdienten Ruhestand antreten wird. Für ihn wird zurzeit eine Nachfolgerin bzw. ein Nachfolger gesucht. Danny Schott, der in den letzten Jahren für die FREUNDE im Bereich Social Media aktiv war, muss aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit auf den Philippinen sein Engagement für die FREUNDE vorerst beenden.
Die Förderung der Nachwuchsarbeit im DLV zählt zu den zentralen Aufgaben der FREUNDE. 2024 hat die gemeinnützige Initiative vier Projekte des DLV und neun Aktionen der Verbände und Vereine gefördert. In diesem Jahr zählen das Fair-Play-Camp, das DLV-Jugendlager, die nach einem Beschluss des FREUNDE-Vorstands schon seit Jahren gesetzt sind, und der Hochsprung zu den Projekten des DLV. Darüber hinaus sind fünf weitere Maßnahmen von Verbänden und Vereinen geplant.
„Die Gesamt- Fördersumme wird sich in diesem Jahr auf ca. 50.000 Euro belaufen,“ erläuterte der Projekt-Verantwortliche der FREUNDE, Joachim Höller.
Schatzmeister Paul Paszyna berichtete, dass aufgrund des ausgeglichenen Haushalts die FREUNDE alle Projekte wie geplant durchführen können und somit ihrem Förderauftrag wieder gerecht werden.
Alle Jahre wieder: Das Jugendlager in der Mitgliederversammlung
Eine nette Geste war, dass die 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DLV-Jugendlagers die Mitgliederversammlung der FREUNDE in der Sportsbar Ostra in Dresden „stürmten“ und sich mit ihrem lautstarken Auftritt bei den FREUNDEN für die finanzielle Unterstützung des Camps bedankten. „Ohne den Zuschuss der FREUNDE der Leichtathletik würde es das Jugendlager nicht geben“ betonte Uta Götze, die sich seit 1997 mit viel Herzblut für die Durchführung des Jugendlagers engagiert. In dieser Funktion war sie in Dresden jedoch letztmalig dabei. Uta Götze hat in letzten Jahren allerdings ein kompetentes Betreuer-Team aufgebaut, sodass es auch in Zukunft ein DLV-Jugendlager geben wird.
Zu den zentralen Aufgaben der FREUNDE zählt auch die Unterstützung der Nationalmannschaft bei ihren Auslandsauftritten. So sind im kommenden Jahr Reisen zu den Hallen-Europameisterschaften vom 27. März bis 2. April in Torun (Polen) und zu den Europameisterschaften vom 10. bis 16. August in Birmingham (Großbritannien) geplant.
Das Medien-Team der FREUNDE unter der Leitung von Fabienne Engels hat im vergangenen Jahr ein neues Konzept erarbeitet. So werden Beiträge über die Förderinitiative in der Zeitschrift „Leichtathletik-INFORMationen“, auf der FREUNDE-Homepage (fdlsport.de) und in den sozialen Medien veröffentlicht. „Wir haben allerdings nicht den Anspruch, eine tagesaktuelle Berichterstattung zu liefern. Unser Schwerpunkt liegt vielmehr auf Projekt- und Veranstaltungsberichten. Darüber hinaus wollen wir Porträts und interessante Geschichten auf der Leichtathletik veröffentlichen,“ erläuterte Fabienne Engels.
Die FREUNDE wollen ihre Öffentlichkeitsarbeit- dazu zählt auch der bei Deutschen Meisterschaften von Christiane und Axel Offel betreute FREUNDE-Stand- in den nächsten Jahren verstärken, denn zurzeit gehören 930 Mitglieder der Förderinitiative an und schon bald soll wieder die Tausender-Marke geknackt werden.
Text: Peter Middel, Bilder: Peter Middel & Anita Frey

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DLV-Jugendlagers mit Betreuerin Uta Götze (ganz rechts).