Die FREUNDE

9

Der Verein

Wer sind wir und warum gibt es uns

9

Vorstand

Unser Vorstand und Funktionsträger mit Zuständigkeiten

9

Mitglied werden

Infos zur Mitgliedschaft

FREUNDE-Stand

9

Infos zum FREUNDE-Stand

Was ist der FREUNDE-Stand

9

FREUNDE-Accessoires und Termine

Übersicht über die FREUNDE-Accesoires und Termine für den FREUNDE-Stand

9

Sport Weckenbrock Online-Shop

Weitere Accessoires wie Allwetterjacken, Sweat Shirts, Kapuzenjacken usw. können hier gekauft werden

Zeitschrift

9

Leichtathletik INFORmationen

Das ist unsere Zeitschrift

9

Zeitschriftenarchiv

Alle Ausgaben digital anschauen oder downloaden

9

Hinweise

Hinweise für Autoren oder Inserenten

Info-Service

9

Nachrichten zur Leichtathletik

Interessante Neuigkeiten aus der Welt der Leichtathletik

9

Wichtige Links

Kontaktdaten zu Verbänden und Institutionen

Kontakt

9

Kontakt mit uns

Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon und Fax

9

Spezieller Kontakt

Bei Fragen zur Website oder zur Zeitschrift

Service

9

Download

Formulare und Info-Material zum Download

9

Partner

Partner die uns als Förderer unterstützen

Förderung

9

Fördermaßnahmen

Wie und wo unterstützen wir

9

Aktuelle Projekte

Diese Projekte unterstützen wir aktuell

9

Beendete Projekte

Projekte die wir in der Verganheit gefördert haben

Ehrungen

9

Leichtathleten*innen des Jahres

Titelträger der Leichtathleten+innen und Jugend-Leichtathleten+innen des Jahres

9

Sonderpreise

FairPlay-Preis an Bernhard Seifert

Richtlinien

9

Förderrichtlinien

Informationen zu unseren Förderrichtlinien und Vorgaben

9

Antrag auf Zuwendung

Unser Antragsformular als PDF-Datei

Anträge für das kommende Kalenderjahr müssen jeweils bis zum 15.10. an die FREUNDE der Leichtathletik (Geschäftsstelle Alfred Maasz, Am Steinlein 2b, 97753 Karlstadt) gerichtet werden. Unser Antragsformular ist unbedingt zu verwenden.

Tickets

9

Tickets

Für diese Veranstaltungen können Mitglieder über uns vergünstigte Tickets beziehen

9

Ticketsbörse

Von Privatleuten abzugebene Tickets

Blog

9

Unsere letzten Beiträge

Die neuesten Beiträge der FREUNDE

9

Alle Beiträge

Übersicht aller Beiträge der FREUNDE

Unterstützung

9

FREUNDE unterstützen

Sie können uns durch verschiedenste Arten unterstützen

9

Spende an die FREUNDE

Unser Spendenformular als PDF-Datei

Einzelprojekte 2025

Neben größeren Förderprojekten, die oft über mehrere Jahre laufen, unterstützen die FREUNDE auch einmalig durchgeführte Projekte, die meistens lokal stattfinden. Die für 2025 geförderten Einzelprojekte sind hier gelistet.


Verein/ VerbandProjektFREUNDE-Ansprechpartner*in
TSV LeinfeldenStabhochsprung
Die Zielgruppe des Projektes „Fly High“ sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre im Raum Stuttgart. Die Olympiateilnehmerin 2024, Anjuli Knäsche, sorgt als hauptamtliche Trainerin des TSV Leinfelden für ein qualitativ hochwertiges Training.
Joachim Höller
SuS 1927 e.V. OlfenHammerwurf
Der SuS 1927 e.V. Olfen bietet neben einem leistungsorientierten Training mehrere Hammerwurfwettkämpfe pro Jahr an. Zielgruppe des Projektes „Stärkung der Hammerwurf-Disziplin“ sind Jugendliche und junge Erwachsene im Großraum Olfen (Münsterland). Zur Ausübung der Disziplin unterstützen die FREUNDE den Verein beim Ankauf eines Hammerprüfgerätes.
Christiane Offel
SV Schloßberg-StephanskirchenStabhochsprung
Der SV Schloßberg-Stephanskirchen aus Oberbayern hat eine sehr aktive Stabhochsprunggruppe im Alter von 12 bis 20 Jahren. Mit dem Projekt „Erneuerung der Sprunganlage und Kauf von neuen Stäben“ wird angestrebt, die Disziplin im südlichen Bayern weiterzuentwickeln und das Interesse von Jugendlichen für die Disziplin zu wecken.
Corinne Kohlmann
Bayerischer Leichtathletik-VerbandHindernislauf
Der Bayerische Leichtathletikverband erhält erneut eine Unterstützung bei dem Projekt „Wir wagen den Wassergraben 2.0“. Zielgruppe sind interessierte Sportler*innen ab 14 Jahren aus dem südbayerischen Raum/Schwaben die ihre Hindernisergebnisse optimieren möchten. Dazu werden zur Verbesserung der Technik vereinsübergreifende Tageslehrgänge angeboten.
Erstmalig wurde dieses Projekt 2024 durchgeführt. Aufgrund des Erfolgs wurde eine erneute Förderung seitens der FREUNDE bewilligt.
Corinne Kohlmann
MTG MannheimJunioren-Gala
Die MTG Mannheim erhält 2025 erneut eine finanzielle Unterstützung für die Durchführung der BAUHAUS Juniorengala. Somit soll die Jugend auf internationale Aufgaben vorbereitet werden. Die Teilnahme von 25 Nationen soll in Krisenzeiten auch einen Akt der Völkerverständigung darstellen. Die FREUNDE erhalten die Möglichkeit, den Förderverein im Programmheft und auf Anzeigetafeln im Innenraum zu präsentieren.
Roland Frey

Titelfotos: Claus Habermann, Roland Frey, Peter Busse

Aktuelle Projekte

Einzelprojekte 2024

Fair-Play-Camp

Gehen

Hoch­sprung

Jugend­lager

Stabhochsprung